
5 MYTHEN BEI DER JOBSUCHE
Mit dem Jobbörsencheck möchten wir den Markt nicht nur transparenter gestalten, sondern Ihnen auch helfen, ihren Traumjob zu finden und somit eine erfolgreiche Karriere zu starten. Die fiesen Mythen über Jobbörsen und die Jobsuche häufen sich – wir decken auf.
Mythos #1: Sie können sich auf Bewerber-Tracking-Systeme verlassen
Die meisten Arbeitssuchenden verbringen unzählige Stunden damit, sich mit automatisierten Formularen herumzuschlagen und ihre Lebensläufe über ein Online-Portal an Unternehmen zu sende. Das Problem dabei ist, dass Ihre Bewerbung insbesondere bei großen Unternehmen nicht an eine Person geht, sondern an ein Bewerber-Tracking-System, das Ihre Unterlagen nach bestimmten Keywords durchsucht. Denken Sie deshalb bei der Formulierung Ihrer Tätigkeiten und Fähigkeiten daran, die richtigen Keywords zu verwenden.
Mythos #2: Meine Branche ist zum Scheitern verurteilt
Diese Denkweise sollten Sie ganz schnell aus ihrem Kopf streichen – oder Ihre Suche ist zum Scheitern verurteilt. Selbst wenn der Arbeitsmarkt schwierig ist und Sie schon lange arbeitslos sind, so ist der Glaube an die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen eine wichtige Ressource. Konzentrieren Sie sich darauf, zu lernen, wie Sie die Relevanz Ihrer Kernkompetenzen und Leistungen deutlichen machen können.
Mythos #3: Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt
Es spielt keine Rolle, ob wir uns im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter befinden: Jede Zeit ist eine gute Zeit, um mit der Jobsuche zu beginnen. Es ist wichtig, dass Sie umgehend ins Handeln kommen. Warte Sie nicht auf den “richtigen Zeitpunkt” – handeln Sie jetzt!
Mythos #4: Ich bekomme schon noch eine Antwort
Verstehen Sie bitte folgendes: Nicht jedes Unternehmen wird auf Ihre Bewerbung oder Ihre E-Mail reagieren. Tatsächlich werden viele genau das nicht tun. Wenn Sie sich direkt bewusst machen, dass Sie gegebenenfalls sehr viele E-Mails schreiben müssen, dann ist das für Ihren Erfolg eine gute Grundlage. Gehen die direkt auf die Unternehmen zu, fragen Sie nach dem aktuellen Stand Ihrer Bewerbung und überzeugen Sie sie von ihren Stärken. Bieten Sie sich für ein eventuelles Probearbeiten an und bleiben Sie hartnäckig.
Mythos #5: Ich finde keine Jobangebote
Hier sollten Sie sich die Frage stellen: Nutze ich auch die richtige Jobbörse? Oder verlasse ich mich zum Beispiel nur auf die Ergebnisse, die mir Google liefert?
Es gibt über 1.200 Jobportale in Deutschland und es ist sehr schwer, hier den Überblick zu behalten. So gibt es allgemeine Jobbörsen, wie Monster, StepStone, Jobware oder die Arbeitsagentur sowie spezialisierte Jobbörsen auf Branchen oder Karrierephasen, wie z.B. jobvector für Naturwissenschaftler, Ingenieure oder ITler, ingenieur.de für Ingenieure oder die Jobbörse azubiyo für Auszubildende. Und viele, viele mehr…
Im Jobboersencheck liefern wir Ihnen dazu eine Auflistung geeigneter Jobbörsen mit Bewertungen der Nutzer. So finden Sie einfach die passende Jobbörse für Ihre Suche.
Viel Erfolg & bis bald
Verwandte Beiträge
schnelleStelle.de ist eine Marke der IN AUDITO Media GmbH. Seit mehr als 10 Jahren ist die Agentur erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt unterwegs und hat sich als Plattform und Bindeglied zwischen Kandidaten und Unternehmen etabliert. Sie arbeiten mit über 300 nationalen und internationalen Partnern zusammen und sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Recruiting, Active Sourcing, Bewerbermanagement und Konzeption von Arbeitgebermarken-Strategien. Dem alltäglichen Agentur-Wahnsinn begegnet die Agentur mit innovativen und wegweisenden Lösungen. Sie sorgen für die Reichweite, die Ihre Stellenanzeigen und allgemein Ihre offenen Positionen auch verdienen.
Günstiges Anzeigenpaket von schnelleStelle.deSparen Sie mit unserem neuen DEAL-Angebot 70 Prozent vom Listenpreis bei der Schaltung einer Stellenanzeige in mehreren Jobbörsen gleichzeitig und profitieren von einer hohen Reichweite, einer effektiven Bewerberansprache und dem Service einer Agentur.
Angebot im November 2021:Monster (60 Tage)
Stellenanzeigen.de (30 Tage)
Yourfirm (60 Tage)
Kimeta (30 Tage)
Regio-Jobanzeiger (30 Tage)
Jobmixer (60 Tage)
PAKETPREIS netto € 1.641,00
(statt Listenpreis netto € 5.495,00)
Hier geht’s zum Angebot
Bargteheide, 11.06.2020: Die Suche nach einem neuen Job kann sich in manchen Fällen als äußerst schwierig erweisen. Vor allem während der aktuellen Corona-Krise ist es aber wichtig, nicht den Mut zu verlieren, denn für Arbeitnehmer birgt die aktuelle Situation auch Chancen. Aber welche sind das und wie können Arbeitssuchende ihre Eigenmotivation während der Corona-Krise aufrecht halten?Welche Branchen sind besonders von der Corona-Krise betroffen?Die aktuelle Lage, zu der es durch den Corona-Virus kam, drückt die deutsche Wirtschaft derzeit in vielen Bereichen in die Rezession. Schon jetzt steht für viele Sanierungsspezialisten und Insolvenzexperten fest, in welchen Wirtschaftszweigen der Virus am stärksten gewütet hat und immer noch wütet. Neben der Autoindustrie gehören dazu insbesondere die Gastronomie, die Veranstaltungs- und Tourismusbranche sowie der lokale Einzelhandel mit Nonfood-Produkten wie Kleidung, Haushaltswaren und einem ähnlichen Sortiment. Profitieren dürften in den nächsten Monaten hingegen Hersteller und Dienstleister, deren Leistungen und Produkte sich auch oder primär über das Internet vertreiben lassen. Auch wenn die Ausbreitung des Corona-Virus sich inzwischen verlangsamt hat und einige Lockerungen durchgeführt werden, so ist das Thema Corona noch nicht ganz vom Tisch. Erste positive Entwicklungen für alle Branchen dürften wohl erst in einigen Wochen oder Monaten zu erwarten sein. Welche Auswirkungen hat dies für viele Arbeitnehmer in den o.g. Branchen?Auch wenn Unternehmer sicherlich alles notwendige versuchen, um die eigenen Mitarbeiter vor finanziellen Engpässen zu bewahren, so bleibt vielen Firmen derzeit nichts anderes übrig, als Personalentlassungen in Kauf zu nehmen oder zumindest Kurzarbeit anzuordnen. Zu groß sind derzeit noch die finanziellen Verluste, die mit den Folgen des Lockdowns durch den Corona-Virus einhergehen – besonders im produzierenden Gewerbe. Immer mehr Betriebe stehen kurz vor der Schließung und sind nicht mehr in der Lage, die laufenden Betriebskosten für Lagerbestände, Energiekosten und Mitarbeiter abzudecken. Häufig bleibt den Unternehmensverantwortlichen dann keine andere Wahl, als Einsparungsmaßnahmen auch auf Kosten der Mitarbeiter anzuordnen.Welche neuen Chancen können sich dadurch für Arbeitnehmer entwickeln?Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, können Arbeitnehmer ihre Zukunft auch selbst in die Hand nehmen und die Chancen der derzeitigen Lage gezielt ausnutzen. So bietet sich die potenzielle Freistellung an, um eine berufliche Neuorientierung zu wagen. Wer bisher etwa immer nur im grauen Büro gesessen und schon länger den Wunsch gehegt hat, endlich in einem völlig anderen Tätigkeitsfeld mit mehr Kundenkontakt oder sogar in der freien Natur zu arbeiten, für den kommt die aktuelle Situation vielleicht sogar wie gerufen für einen Umstieg. Auch für Menschen, die häufig beruflich im Außendienst-Stress waren oder täglich pendeln mussten, zeigt die aktuelle Erfahrung womöglich, dass ggf. auch eine Arbeit mit weniger Stress im Home-Office möglich ist. Um die Zeit der derzeitigen Lage ebenfalls sinnvoll zu überbrücken, eignen sich unter anderem auch Weiterbildungsmaßnahmen und Fortbildungen hervorragend. Viele Kosten werden dabei durch die Arbeitsagentur bezuschusst, wie etwa die Kosten für die Kinderbetreuung, die Fahrtkosten oder auch die Kosten für den Lehrgang selbst. Damit sind in der Regel auch finanzielle Aspekte abgedeckt.Warum ist es wichtig den Mut nicht zu verlieren und diesen durch Eigenmotivation steigern?Wer etwas Positives im Leben erreichen möchte, egal ob privat oder beruflich, für den ist Selbstmotivation äußerst wichtig. Um die Selbstachtung und Motivation in irgendeiner Weise zu verbessern, muss natürlich auch der Wunsch vorhanden sein, dies zu tun. Natürlich kann man sich als Arbeitnehmer nicht immer auf andere verlassen, sondern muss versuchen, sich immer wieder selbst zu ermutigen, um neue Dinge zu lernen und auszuprobieren. Durch genügend Eigenmotivation geht man nicht nur deutlich enthusiastischer durchs Leben, sondern man hat auch den Mut, trotz Rückschlägen weiter zu machen – besonders wenn es um den Job geht. Auch wenn es nicht gleich auf Anhieb mit einem neuen Traumberuf funktioniert, verliert der Arbeitnehmer Dank einer guten Eigenmotivation niemals den Mut, was letzten Endes garantiert zum Erfolg führen wird. Hieran gilt es täglich zu arbeiten!Schlussworte…Auch wenn die Corona-Krise derzeit bei einigen Unternehmen für Stillstand sorgt, so bringt die aktuelle Situation auch einige Chancen für Arbeitnehmer mit. Wer durch die Krise seinen Job verloren hat oder zu Kurzarbeit beordert wurde, kann seine Chancen für eine berufliche Neuorientierung unbedingt nutzen. Durch den eigenen Willen, spezialisierte Weiterbildungen und genügend Eigenmotivation können Arbeitnehmer schnell die eigenen Ziele erreichen.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Informationstechnologie und des Projektmanagements nimmt die Rolle des Scrum Masters mit seinen Aufgaben eine immer bedeutendere Stellung ein. Diese Experten sind dafür verantwortlich, agile Arbeitsmethoden in Unternehmen zu implementieren und sicherzustellen, dass Teams effizient und effektiv zusammenarbeiten, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen. Wir werden einen genaueren Blick auf die Jobaussichten und Aufgaben eines solchen Experten werfen.
Die Rolle des Team-Coaches im Überblick
Ein Scrum Master ist ein zentraler Bestandteil eines agilen Entwicklungsteams. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass das Team nach den Prinzipien des Scrum-Frameworks arbeitet und die agilen Werte respektiert. Dies erfordert ein tiefes Verständnis für agile Methoden und die Fähigkeit, das Team bei der Umsetzung dieser Prinzipien zu unterstützen.
Wie genau sind die beruflichen Aussichten für diese Berufsgruppe?
Die Jobaussichten für diese Position
Die Nachfrage nach Team-Coaches ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Unternehmen erkennen zunehmend den Wert agiler Arbeitsmethoden und suchen nach qualifizierten Arbeitskräften, um diese in ihre Organisationen zu integrieren. Dies eröffnet ausgezeichnete berufliche Perspektiven für Personen, die sich für diese Karriere entscheiden.
Aufgaben eines agilen Prozessmanagers
Die Verantwortlichkeiten zur Förderung agiler Teamarbeit sind vielfältig und entscheidend für den Projekterfolg. Hier sind einige der wichtigsten ScrumMaster Aufgaben:
Coach und Mentor - Ein erfahrener Coach unterstützt das Entwicklungsteam dabei, agile Praktiken zu verstehen und effektiv umzusetzen. Die Rolle als Mentor fördert nicht nur die fachliche Entwicklung der Teammitglieder, sondern auch ihre persönliche Weiterentwicklung.
Prozessverbesserung - Die kontinuierliche Verbesserung des Entwicklungsprozesses ist von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört die Identifizierung von Engpässen und Hindernissen, um effizientere Arbeitsabläufe zu schaffen und die Produktivität zu steigern.
Förderung der Kommunikation - Ein reibungsloser Informationsfluss ist für den Projekterfolg unerlässlich. Hierbei ist es wichtig, dass eines der ScrumMaster Aufgaben beinhaltet, die Kommunikation innerhalb des Teams zu fördern, sicherzustellen, dass Informationen effektiv geteilt werden und alle Teammitglieder auf dem gleichen Wissensstand sind.
Konfliktlösung - Konflikte gehören zum Arbeitsalltag, sind jedoch nicht zwangsläufig negativ. Als agiler Coach ist er darauf spezialisiert, Konflikte zu erkennen und konstruktive Lösungen zu finden, um sicherzustellen, dass das Team harmonisch und effektiv zusammenarbeitet.
Effizientes Risikomanagement - Die Identifizierung von Risiken im Projekt und die Entwicklung sowie Umsetzung von geeigneten Maßnahmen zur Risikominimierung sind Aufgaben, die wesentlich zur Projektsicherheit beitragen.
Organisation und Leitung von Meetings - Meetings sind ein Schlüsselelement agiler Methoden. Als Scrum Master ist er verantwortlich für die Organisation und Leitung verschiedener Meetings, darunter Sprint-Planung, Daily Standup-Meetings und Sprint-Review-Meetings. Diese Meetings sind entscheidend für den Informationsaustausch und die Koordination im Team.
Dokumentation und Berichterstattung - Die Pflege von Dokumentationen und die Erstellung von Berichten über den Projektfortschritt sind ebenfalls wichtige Aufgaben. Diese Dokumente dienen dazu, den Überblick über den Projektstatus zu behalten und mögliche Verbesserungen zu identifizieren.
Wir lenken jetzt unsere Aufmerksamkeit auf die Qualifikationen und Fähigkeiten, die in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung sind
Qualifikationen und Fähigkeiten
Um erfolgreich die ScrumMaster Aufgaben zu bewältigen, sind bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten erforderlich. Dazu gehören:
Zertifizierungen: Viele Unternehmen erwarten, dass diese Mitarbeiter bestimmte Zertifizierungen wie Scrum Alliance Certified Scrum Master oder Professional Scrum Master besitzen.
Agile Kenntnisse: Ein tiefes Verständnis der agilen Methoden und Prinzipien ist unerlässlich.
Kommunikationsfähigkeiten: Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und als Vermittler zwischen Teammitgliedern zu agieren, ist von großer Bedeutung.
Problemlösungsfähigkeiten: Diese Experten müssen in der Lage sein, Hindernisse und Probleme zu identifizieren und kreative Lösungen zu finden.
Teamplayer: Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und die Zusammenarbeit zu fördern, ist entscheidend.
Schlussbetrachtung
Die Rolle des Scrum Masters ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg agiler Projekte. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich ist erheblich, und die Zukunftsaussichten sind vielversprechend. Die breite Palette an ScrumMaster Aufgaben, die in dieser Position bewältigt werden müssen, erfordert ein umfangreiches Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen.
Die Vereinbarkeit von Arbeit und Gesundheit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Viele Berufstätige stehen unter ständigem Druck, ihre beruflichen Pflichten zu erfüllen, und vernachlässigen dabei oft ihre Gesundheit.
Diese Vernachlässigung kann langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, die sowohl das berufliche als auch das private Leben negativ beeinflussen. Laut AOK entstehen durch Burn-out je 1.000 Versicherten jedes Jahr 159,8 Kranktage[1].
Zeit ist ein knappes Gut und alternative Lösungen wie die Online-Medizin gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie bietet eine flexible und zugängliche Möglichkeit, die eigene Gesundheit auch im hektischen Arbeitsalltag nicht zu vernachlässigen.
Die Herausforderung einer gesunden Work-Life-Balance
Längere Arbeitszeiten, steigende Anforderungen und der Druck, stets erreichbar zu sein, führen in der heutigen Arbeitswelt oft dazu, dass die eigene Gesundheit in den Hintergrund tritt. Viele Menschen vernachlässigen ihre körperliche und mentale Gesundheit, um den beruflichen Verpflichtungen nachzukommen.
Zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen, die durch diese Unausgewogenheit entstehen, gehören Stress, Schlafstörungen und Rückenprobleme. Diese Beschwerden werden oft als unvermeidbarer Teil des Arbeitslebens akzeptiert, doch sie haben langfristige Auswirkungen. Chronischer Stress kann etwa das Immunsystem schwächen und zu ernsthaften Erkrankungen führen. Rückenschmerzen, die durch langes Sitzen und eine schlechte Körperhaltung verursacht werden, können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Überdies kann das Gefühl, keine Zeit für Arztbesuche oder Vorsorgeuntersuchungen zu haben, die Situation noch weiter verschärfen. Viele Menschen schieben notwendige medizinische Termine auf oder ignorieren Symptome, die frühzeitig behandelt werden könnten. Dies führt vielfach dazu, dass Krankheiten erst spät erkannt werden, was die Behandlung erschwert und die Genesungszeit verlängert.
Der Wandel in der Gesundheitsversorgung
Die Art und Weise, wie wir medizinische Versorgung in Anspruch nehmen, hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Insbesondere die Digitalisierung hat den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen revolutioniert. Während früher der Gang zum Arzt fest eingeplant werden musste, bietet die moderne Telemedizin eine flexible und zeitsparende Alternative.
Online-Medizin ermöglicht es Ihnen, ärztliche Beratungen und Behandlungen bequem von zu Hause oder vom Büro aus durchzuführen. Dies ist besonders für Berufstätige von Vorteil, die wenig Zeit haben und dennoch ihre Gesundheit nicht vernachlässigen möchten. Sie müssen keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen oder sich an die Öffnungszeiten von Arztpraxen halten. Stattdessen können Sie sich online beraten lassen, Rezepte erhalten und sogar Medikamente direkt nach Hause geliefert bekommen.
Ein weiterer Vorteil der Telemedizin ist die Möglichkeit, schnell auf gesundheitliche Probleme zu reagieren. Statt Symptome zu ignorieren oder einen Arztbesuch aufzuschieben, können Sie sofort Hilfe in Anspruch nehmen. Dies führt nicht nur zu einer schnelleren Genesung, sondern verhindert auch, dass sich kleinere Beschwerden zu ernsten Problemen entwickeln.
Online-Medizin als Lösung für Berufstätige
Für viele Berufstätige ist Zeitmangel eine der größten Hürden, wenn es um die eigene Gesundheitsvorsorge geht. Die Online-Medizin bietet hier eine ideale Lösung, indem sie den Zugang zu ärztlicher Beratung und Behandlung deutlich vereinfacht. Sie können medizinische Dienstleistungen in Anspruch nehmen, ohne dafür Termine im Voraus planen oder lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen.
Bei DoktorABC zum Beispiel können Sie bequem online einen Arzt konsultieren. Nachdem Sie einen medizinischen Fragebogen ausgefüllt haben, wird dieser von einem qualifizierten Arzt überprüft, und bei Bedarf erhalten Sie anschließend ein Rezept.
Ein weiterer großer Vorteil von telemedizinischen Diensten ist die Flexibilität. Sie können die Beratung zu einem Zeitpunkt durchführen, der Ihnen am besten passt – sei es frühmorgens vor der Arbeit oder abends nach Feierabend. Das entlastet nicht nur Ihren Arbeitsalltag, sondern sorgt auch dafür, dass gesundheitliche Probleme schneller angegangen werden können.
Zudem ermöglicht die Online-Medizin eine kontinuierliche Betreuung, ohne dass Sie für Folgetermine erneut Zeit investieren müssen. Die Kommunikation mit dem behandelnden Arzt kann problemlos über die Plattform fortgesetzt werden, was eine nahtlose und effiziente Behandlung sicherstellt.
Tipps für eine gesunde Work-Life-Balance
Eine gesunde Work-Life-Balance ist absolut entscheidend, um langfristig erfolgreich und zufrieden zu sein. Es gibt einfache Strategien, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit trotz beruflicher Anforderungen im Blick zu behalten:
Regelmäßige Pausen einlegenAchten Sie darauf, während der Arbeit regelmäßig kurze Pausen einzulegen. Ein paar Minuten Bewegung, Dehnübungen oder frische Luft können Wunder wirken und helfen, Stress abzubauen. Gesunde Ernährung und ausreichend SchlafEine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf sind die Basis für Ihre Gesundheit. Planen Sie Ihre Mahlzeiten bewusst und vermeiden Sie es, Mahlzeiten aus Zeitmangel auszulassen. Sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Schlaf bekommen, um Ihren Körper zu regenerieren. StressbewältigungFinden Sie Methoden, um Stress abzubauen. Dies kann durch Sport, Meditation oder einfach durch das Lesen eines guten Buches geschehen. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig Zeit für sich selbst nehmen. Nutzung von Online-MedizinIntegrieren Sie die Möglichkeiten der Online-Medizin in Ihren Alltag. So können Sie gesundheitliche Fragen schnell klären und vermeiden, dass sich kleinere Beschwerden verschlimmern. Die Flexibilität dieser Dienste erlaubt es Ihnen, Ihre Gesundheit ohne großen Zeitaufwand zu managen. Klare Grenzen setzenTrennen Sie Arbeit und Freizeit bewusst voneinander. Versuchen Sie, nach Feierabend nicht mehr über die Arbeit nachzudenken, und schaffen Sie sich feste Zeiten, in denen Sie sich nur auf Ihre Erholung konzentrieren.Zusammenfassung
Die Balance zwischen Arbeit und Gesundheit ist eine echte Herausforderung, die viele Berufstätige täglich meistern müssen. Die moderne Online-Medizin bietet eine effektive Lösung, um diese Herausforderung zu bewältigen. Durch flexible und leicht zugängliche medizinische Dienstleistungen können Sie Ihre Gesundheit trotz eines vollen Terminkalenders im Blick behalten.
Letztlich ist eine gesunde Work-Life-Balance der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben. Indem Sie sowohl auf Ihre körperliche als auch auf Ihre mentale Gesundheit achten und die verfügbaren Online-Dienste nutzen, können Sie die Herausforderungen des Arbeitsalltags besser bewältigen und langfristig gesund bleiben.
[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239869/umfrage/arbeitsunfaehigkeitstage-aufgrund-von-burn-out-erkrankungen/





