Auszeichnung der Jobboersencheck-Testsieger

Im Spätsommer eines jeden Jahres werden unsere Jobboersencheck-Testsieger anhand von echten authentischen Arbeitgeber- und Bewerberbewertungen ermittelt. Denn nur die Nutzer einer Jobbörse können sich ein tatsächliches Meinungsbild über die Qualität und die Leistungen eines Portals erlauben.

Vorgehensweise:

Kostenlose Teilnahme

Alle Jobbörsen mit einem kostenlosen Basiseintrag oder Premiumeintrag und Listung unter Jobboersencheck.de nehmen automatisch am Wettbewerb teil. Voraussetzung ist eine Mindestanzahl von 30 Bewertungen (derzeitige Relevanz-Untergrenze, die von Jahr zu Jahr neu definiert werden kann).

Stichtag

Zu einem bestimmten Stichtag im Jahr werden die bis zu diesem Zeitpunkt eingegangenen Bewertungen je Teilnehmergruppe (Arbeitgeber / Bewerber) analysiert und ausgewertet.

Die Jury

Nicht wir selbst beurteilen die Qualität eines Jobportals, sondern die Nutzer einer jeden Jobbörse
(Arbeitgeber und Bewerber) geben ihr Urteil ab. Dazu kann und soll jeder Jobportalbetreiber aktiv zur Bewertung aufrufen.

Gattungen

Die Bewertungen werden nach Jobportal-Gattungen gruppiert:

- Generalisten bzw. Allgemeine Jobbörsen
- Spezialisten, die sich auf ausgewählte Branchen, Berufe oder Regionen konzentrieren
- Jobsuchmaschinen.

Jobbörsen in einer gleichen Kategorie erhalten ggfls. eine eigene Gruppierung.

Größencluster

Es werden Größen-Cluster nach der Anzahl der Bewertungen gebildet, um eine Vergleichbarkeit herzustellen:
- BIG-Cluster
- SMALL-Cluster

Gütesiegel-Auszeichnung

Nicht jedes Jobportal schneidet sowohl bei Arbeitgebern und Bewerbern gleich gut ab. Deshalb werden jährlich die TOP 3-Jobbörsen je Befragungsgruppe (Arbeitgeber und Bewerber) mit einem Gütesiegel in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

Die besten Jobbörsen nach der Zufriedenheitsnote und Weiterempfehlung haben die Möglichkeit durch den Erwerb eines jobboersencheck.de-Gütesiegels (GOLD, SILBER, BRONZE) ihre sehr guten Bewertungen prominent zu kommunizieren und ihre ganz individuellen Vorteile bei Arbeitgebern und Bewerbern klar herauszustellen.