Jobboersencheck-AWARD 202509.04.2025

Die besten Jobportale des Jahres stehen fest

Bargteheide, 09. April 2025 – Wer punktet bei Arbeitgebern und Bewerbenden? Der renommierte Jobboersencheck-AWARD 2025 liefert die Antwort: Aus über 108.000 authentischen Bewertungen wurden die diesjährigen Testsieger ermittelt. Bewertet wurden Zufriedenheit und Weiterempfehlung von Online-Jobportalen – direkt von denen, die es am besten wissen: Arbeitgebern und Jobsuchenden.

Mit dem begehrten goldenen Qualitätssiegel nach der Nutzerzufriedenheit ausgezeichnet wurden: Indeed, Stepstone, Jobware, JobStairs, Jobvector, Heyjobs, praktischARZT, Azubiyo, Absolventa, Hogapage, Karriere Südwestfalen, Agrajo, Dienstzeitende, Karriere.Unicum.de, Empfehlungsbund.de, Foodjobs, Nachhaltigejobs.de und Adzuna.

Jobbörsen-Ranking 2025: Die Spitzenreiter im Überblick nach der Zufriedenheit

GENERALISTEN

Jobware und JobStairs erneut Arbeitgeber-Favoriten unter den Generalisten
Im aktuellen Jobbörsen-Ranking 2025 sichert sich Jobware zum beeindruckenden 15. Mal in Folge den Titel als Testsieger im BIG-Cluster der Generalisten (über 400 Arbeitgeberbewertungen). Damit unterstreicht die Plattform ihre nachhaltige Stärke und Qualität aus Sicht der Unternehmen. Im SMALL-Cluster (unter 400 Bewertungen) überzeugt erneut JobStairs und verteidigt erfolgreich das goldene Qualitätssiegel als Arbeitgeberfavorit.

Stepstone feiert Comeback im Bewerberurteil
Im Bewerberurteil gelingt Stepstone die Rückeroberung des ersten Platzes im BIG-Cluster. Bei den generalistischen Jobbörsen im SMALL-Cluster behauptet JobStairs auch von Stellensuchenden souverän die Spitzenposition.

SPEZIALJOBBÖRSEN

Spitzenwechsel bei den Spezialjobbörsen im Arbeitgeberurteil
In der Kategorie der spezialisierten Jobbörsen kommt es zu einem Führungswechsel: Jobvector muss im Arbeitgeberurteil den Spitzenplatz im BIG-Cluster (> 100 Bewertungen) an Empfehlungsbund.de abgeben – ein Netzwerk, welches sich gegenseitige Empfehlungen von qualifizierten Fachkräften ausspricht. Im SMALL-Cluster (< 100 Bewertungen) überzeugt erstmals Foodjobs als Branchenportal für die Lebensmittelwirtschaft und sichert sich den Titel.

Stabilität im Bewerberurteil der Spezialisten
Bei den Bewerbenden bleibt Jobvector weiterhin an der Spitze und verteidigt im BIG-Cluster mit über 200 Bewertungen souverän seine Position. Im SMALL-Cluster behauptet die auf Bundeswehrangehörige spezialisierte Plattform Dienstzeitende zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz.

JOBSUCHMASCHINEN

Verlässliche Spitzenreiter behaupten sich erneut
Bei den Jobsuchmaschinen bleibt die Rangordnung im Arbeitgeber- und Bewerberurteil stabil: Heyjobs sichert sich erneut die Spitzenposition von Arbeitgebern. Bei den Bewerbenden führt Indeed im BIG-Cluster mit über 10.300 Bewertungen weiterhin das Feld an. Im SMALL-Cluster bleibt Adzuna unangefochtener Testsieger.

BERUFSEINSTIEG IM FOKUS

Azubiyo stärkt seine Vorreiterrolle als beste Jobbörse für Schüler und Auszubildende – aus Sicht von Arbeitgebern und erobert ebenso das Testsiegersiegel von Bewerbenden zurück.

In der Kategorie der besten Jobbörsen für Studenten, Absolventen und Young Professionals bleibt Absolventa unangefochtener Testsieger aus Sicht der Arbeitgeber. Karriere.Unicum.de bleibt bei den Bewerbenden erste Wahl und verteidigt erfolgreich seinen Titel als Testsieger.

BRANCHEN- UND REGIONALSIEGER MIT KONSTANZ

Auch 2025 setzen einige Spezialjobbörsen Maßstäbe in Sachen Qualität und Zufriedenheit. Hogapage behauptet bereits zum siebten Mal in Folge ihre Spitzenstellung als beste Plattform für Gastronomie und Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil.
Ebenso überzeugt praktischArzt erneut als führende Jobbörse im Bereich Medizin & Gesundheit und sichert sich zum fünften Mal in Folge den Testsieg.
Im Bereich der regionalen Jobportale bleibt Karriere Südwestfalen weiterhin das Maß aller Dinge. Zum sechsten Mal in Folge erreicht das Portal Bestnoten von Arbeitgebern und Bewerbern – muss sich den Titel in der Arbeitgeberwertung dieses Jahr jedoch mit dem Regionalportal Fachkräfte-Erzgebirge teilen.

NACHHALTIG STARK: JOBBÖRSEN MIT GRÜNEM FOKUS

In der wachsenden Kategorie Agrar, Umwelt und Nachhaltigkeit behauptet Agrajo seine 2024 errungene Spitzenposition aus Sicht der Arbeitgeber. Bei den Bewerbenden bleibt Nachhaltigejobs.de klarer Favorit – das Portal wird erneut zur besten Plattform in diesem Segment gewählt.

FAZIT: QUALITÄT SETZT SICH DURCH

Der Jobboersencheck-AWARD 2025 zeigt eindrucksvoll, welche Jobportale Arbeitgeber und Bewerbende nachhaltig überzeugen. Mit über 108.000 authentischen Bewertungen wurden die besten Plattformen in verschiedensten Kategorien ermittelt – von Generalisten über Spezialbörsen bis hin zu Jobsuchmaschinen. Nutzerzufriedenheit und Weiterempfehlung waren dabei die entscheidenden Kriterien. Altbewährte Spitzenreiter behaupten ihre Positionen, während neue Gewinner frischen Wind ins Ranking bringen. Der AWARD unterstreicht: Wer Qualität bietet, wird belohnt – mit Vertrauen und dem goldenen Qualitätssiegel.

Die Testsieger 2025 und die weiteren platzierten Jobportale finden Sie auf den Testsiegerseiten.

Transparente Bewertungsmethodik
Für den Jobboersencheck-AWARD 2025 wurden zum Stichtag 01. April 2025 insgesamt 108.095 Bewertungen ausgewertet – davon 25.089 von Arbeitgebern und 83.006 von Bewerbenden.

Grundlage für die Auszeichnung bildete ein klar definiertes, mehrstufiges Verfahren:
Nur Jobportale mit mindestens 30 Bewertungen wurden in den Wettbewerb aufgenommen.
Um die Aussagekraft zu stärken, wurde eine Aktualitätsgewichtung vorgenommen: Bewertungen der letzten zwei Jahre flossen zu 60 Prozent, ältere zu 40 Prozent in die Gesamtwertung ein.
Für eine faire Vergleichbarkeit wurden die Portale in Gattungen unterteilt – Generalisten, Spezialjobbörsen und Jobsuchmaschinen. Innerhalb einiger Kategorien kamen zusätzlich Größencluster (BIG- und SMALL-Cluster) zum Einsatz, um Portale mit ähnlichem Bewertungsumfang objektiv bewerten zu können.

Über PROFILO / Jobboersencheck.de:
Jobboersencheck.de ist Deutschlands erstes unabhängiges Vergleichsportal für Online-Jobbörsen. Betrieben von der PROFILO Rating-Agentur GmbH, bietet die Plattform Arbeitgebern und Bewerbenden die Möglichkeit, anhand authentischer Bewertungen die passende Jobbörse zu finden. Seit der Gründung im Jahr 2002 verfolgt PROFILO das Ziel, Transparenz im Markt der Rekrutierungsportale zu schaffen und Unternehmen bei der Auswahl effizienter Jobportale zu unterstützen. Jobboersencheck.de ermöglicht es Nutzern, Bewertungen nach Branchen, Berufsfeldern und Regionen zu filtern, um den idealen Recruiting-Partner zu identifizieren.
https://jobboersencheck.de

Zurück