Detailbewertung von Stepstone ohne Branchen- oder Regionseinschränkung
Kurzbeschreibung
Wir bei Stepstone haben eine einfache, aber sehr wichtige Mission: The right job for everyone. Dafür digitalisieren wir den Arbeitsmarkt, bis er für alle funktioniert. Jährlich verbinden wir mehr als 100 Millionen Bewerbungen mit über 150.000 Arbeitgebern.
Basisbewertung bei 440 Bewertungen
Das sagen Bewerber über Stepstone
| 28.05.2025 |  positiv: Suche und Filter Einstellung funktionieren sehr gut. Das hilft mir aus dem Wust der Stellenausschreibung die richtigen zu finden. Die Gehaltseinschätzung finde ich sehr gut. Und der Abgleich ob die Stelle passend ist mit dem Lebenslauf ist ein netter Hinweis.negativ: Die Seite ist oft langsam und lässt dich nicht richtig bedienen. Man muss den Filter immer wieder neu einstellen, wenn man was am Suchbegriff ändert. |        | 
| 18.11.2023 |  positiv: Viele zutreffende und gute Jobs.negativ: Weniger Jobagenturen zulassen. |        | 
| 07.11.2023 |  positiv: Aktuelle und tatsächlich verfügbare Stellennegativ: Benutzerfreundlichkeit, insbesondere Lesbarkeit der Stellen (oft sehr langatmig) |        | 
| 08.11.2022 |  positiv: Angaben zum Gehalt bei Firmennegativ: -- |        | 
| 07.08.2022 |  positiv: sehr gute Filter- und Suchfunktionnegativ: innerhalb einer Kategorie mehr Untereilungen bzw- spzzifikationen |        | 
| 09.07.2021 |  positiv: Die Anzahl der Jobs, die Suchfilternegativ: Ein weniger nüchternes und flaches Layout |        | 
| 23.06.2021 |  positiv: Einfach und unkompliziertnegativ: -- |        | 
| 22.06.2021 |  positiv: Große Auswahlnegativ: Stellenangebote selten nach Relevanz sortiert. Aufdringliche Werbung. |        | 
| 18.01.2021 |  positiv: Aktualität, Übersichtlichkeitnegativ: bessere Ergebnisse |        | 
| 02.09.2020 |  positiv: Übersichtlich, Auswahl Voll- Teilzeitnegativ: Nach jedem Klick geht ein Fenster auf mit dem Aufruf für Newsletteranmeldung, bzw. Benachrichtigung. Das nervt enorm |        | 
| 02.09.2020 |  positiv: große Auswahlnegativ: -- |        | 
| 25.08.2020 |  positiv: Hochwertige Jobsnegativ: -- |        | 
| 24.08.2020 |  positiv: Gute Angebote wenn man richtig sucht.negativ: Bessere Granularität in den Suchkriterien, zu viele irrelevant Ergebnisse. |        | 
| 24.08.2020 |  positiv: Mir gefällt besonders, dass man Jobmails einstellen kann und mehrmals täglich Jobs vorgeschlagen und an die angegebene Mailadresse gesandt werden, sodass man nicht zwingend das Portal der Jobbörse an sich besuchen muss.negativ: Die Standortbestimmung könnte an manchen Stellen besser sein, sodass Jobs (fast) passgenau empfohlen werden können. |        | 
| 24.08.2020 |  positiv: Angenehme UX/UI, Sichparameter lassen sich gut und detailliert filternnegativ: Anzahl der Stellen geringer als bei indeed, kleinere Unternehmen können sich bei indeed günstiger einbuchen |        | 
| 24.08.2020 |  positiv: Einfache, schnelle Bedienung, sowie Möglichkeit des passgenauen Zuschneiden auf Wünschenegativ: Vorschläge zu Berufsbezeichnungen machen, da nicht immer eindeutige Bezeichnung im Marketing möglich |        | 
| 18.08.2020 |  positiv: --negativ: negativliste einführen für diverse Kriterien |        | 
| 12.06.2020 |  positiv: Das man hier Jobs automatisch passend auf sein Profil angezeigt bekommt. Die Auswahl passt zumindest in meinem Fall sehr gut. Weiterhin finde ich die Filtermöglichkeiten hier sehr übersichtlich.negativ: Besser Verwaltung seiner gespeicherten Jobs. 
Das gilt aber auch für fast alle Portale, die Möglichkeit seine Jobs besser zu verwalten hinsichtlich des Bewerbungsprozesses. |        | 
| 10.06.2020 |  positiv: Absolut verbesserungswürdignegativ: Klarere Definition. Nicht mit immer den gleichen Angeboten überschütten (zumüllen!) |        | 
| 12.03.2020 |  positiv: Eigentlich nur, dass hin und wieder matchende Angebote kommen (ca. 5 bis 10%).negativ: Besser matchende Stellenangebote, vor allem, was Region angeht. Ich möchte nicht für jede Stadt, in der ich mir vorstellen kann zu arbeiten, eine eigene Suchanfrage starten! |        | 
| 23.07.2019 |  positiv: Aktualität und Handlingnegativ: Genauere Eingrenzung der passenden Stellen |        | 
| 22.07.2019 |  positiv: --negativ: Es wäre besser, wenn man besser filtern könnte. |        | 
| 19.07.2019 |  positiv: Viele Angebote, erhalte passende Angebote per Mailnegativ: -- |        | 
| 19.07.2019 |  positiv: Relativ gut passende Stellennegativ: Eingabemöglichkeit und Berücksichtigung vom "Einsteiger-Level" |        | 
| 19.07.2019 |  positiv: Souveränität, vermittelt hohen Qualitätsanspruvh.negativ: -- |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Der automatische E-Mail-Verteiler, über den man passende Jobs zugesendet bekommtnegativ: Vielleicht die E-Mails etwas besser zusammenfassen, dass man nicht ganz so viele pro Tag erhält |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Zahlreiche Jobangebotenegativ: Benutzerfreundlichkeit könnte besser sein. z.B. die Übersichtlichkeit und die Filtermöglichkeiten |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Das umfassende Informationsangebot (Gehalt, Karriere, Bewerbung ...).negativ: -- |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Überaichtlichkeitnegativ: Filtermöglichkeit |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Relativ großes angebotnegativ: Standortsuche |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Intuitiv, übersichtlich,negativ: Mehr Stellenangebote für Lektoren, Übersetzer, texter erfassen |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Auswahlmöglichkeiten der Filternegativ: Filter um Praktika auszuschließen |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Einfach
Übersichtlich
Benutzerfreundlichnegativ: Ich bin sehr zufrieden und habe keine Verbesserungsvorschläge |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Die Vielfaltnegativ: Weniger Mails |        | 
| 21.06.2019 |  positiv: Vielfältiges Stellenangebot, ein Klassikernegativ: mehr Filtermöglichkeiten |        | 
| 31.05.2019 |  positiv: Vielfaltnegativ: - Vorgeschlagene Jobs im Jobabo zu einer Mail bündeln. Teilweise kommen 6 Mails am Tag -> eine Mail mit allen neuen Jobs, keine Dopplungen mehr
- Eingrenzung auf verschiedene Level der Berufserfahrung klappt nicht wie gewünscht. Trotz der Auswahl "Einsteiger" werden z.B. auch Seniorstellen aufgelistet |        | 
| 29.05.2019 |  positiv: Mehrere Möglichkeiten von Stellennegativ: Genauer Suchergebnisse |        | 
| 29.05.2019 |  positiv: dass ich da stellenanzeigen finde. notwendiges übelnegativ: mir weniger mit emails auf den sack gehen |        | 
| 28.05.2019 |  positiv: Übersichtlichkeitnegativ: Habe immer nur Stellenangebote von größeren Firmen im Bereich Marketing gefunden, kleinere Firmen/Agenturen etc. waren dort weniger vertreten. Diesbezüglich würde ich das Angebot erweitern. |        | 
| 27.05.2019 |  positiv: Alles gutnegativ: -- |        | 
| 27.05.2019 |  positiv: Übersichtlichkeitnegativ: Genauer Treffer für Suchanfrage |        | 
| 27.05.2019 |  positiv: Das sich die stets im Tab geöffnete Trefferseite einfach aktualisiert ohne jedesmal die Suchbegriffe erneut definieren zu müssen.negativ: Stepstone ist im Bereich der wissenschaftlichen Jobs (doktorandenstellen) noch recht schwach im vgl. zu staufenbiel etc. |        | 
| 27.05.2019 |  positiv: große Auswahl
Newsletteranmeldungnegativ: Genauere Suchergebnisse |        | 
| 09.05.2019 |  positiv: Aktualitätnegativ: unterscheiden zwischen Berufserfahrung -  Ausbildung, Berufsanfänger, etc. |        | 
| 19.03.2019 |  positiv: Die umfassendste Übersicht für Jobs auch in hohen Positionen, zudem kostenfrei; kostenpflichtige Portale zeigen zu 95% nur Jobs, die auch auf StepStone zu finden sind.negativ: Genauigkeit der Suchergebnisse. Wenn ich nach "Head of Marketing" suche, will ich weder eine Anzeige für einen Praktikantenstelle, noch für einen Job als Head of IT. So muss man sich leider durch viel "Mist" wühlen. |        | 
| 04.12.2018 |  positiv: tägliche Email zu neuen Stellennegativ: Aktualität der Stellen |        | 
| 09.11.2018 |  positiv: Man hat viele Parameter für die Jobsuche zur Verfügung.negativ: Präzise Stellenangebote durch Analyse der geschalteten Anzeigen ermöglichen. |        | 
| 31.07.2018 |  positiv: gängige Plattformnegativ: Aktualität läßt zu wünschen übrig |        | 
| 18.07.2018 |  positiv: viel Auswahlnegativ: -- |        | 
| 18.07.2018 |  positiv: Übersichtlichkeit& Appnegativ: Jobticker passgenauer |        | 
| 17.07.2018 |  positiv: Übersichtlichkeit und Aufmachungnegativ: Bewerbungsschluss angeben, Daten aus dem Lebenslauf direkt über LinkedIn oder ging ziehen |        | 
| 17.07.2018 |  positiv: sehr nutzerfreundlich. aktuelle Stellenabgebotenegativ: noch mehr Anpassungsmöglickeiten für die Profilerstellung |        | 
| 17.07.2018 |  positiv: Viele angebotenegativ: Oft stellen die eigentlich nicht passen, teils sind jobbeteixhnungen nicht eindeutig. Dies liegt aber an den Stellenausschreibern |        | 
| 17.07.2018 |  positiv: Große Auswahl an Jobsnegativ: Filter noch individueller anpassen |        | 
| 13.07.2018 |  positiv: Es bietet einem sehr gute Filtermöglichkeitennegativ: -- |        | 
| 30.04.2018 |  positiv: das man alles auswählen kann - Gebiet, Relevanz, Fähigkeitennegativ: hochwertigere Angebote. Eventuel auch Jobbörsen Stellen |        | 
| 10.08.2017 |  positiv: klar strukturiert, Stellenangebote kommen täglich per Mailnegativ: eigentlich nichts |        | 
| 02.08.2017 |  positiv: Viele Unternehmen bieten Ausschreibungen annegativ: Zu erwartendes Gehalt, mehr Übersicht darüber wer sich bewerben kann bspw Kenntnisse, ohne Kenntnisse usw |        | 
| 27.07.2017 |  positiv: Die Eingrenzung der Ergebnisse sowie die Reichweitenegativ: ältere Stellenanzeigen die nicht mehr aktuell sind rausnehmen |        | 
| 26.07.2017 |  positiv: Übersichtlichkeit, Handhabung, Filterfunktionennegativ: Jobalert: nicht passgenau auf meine Suche, zu viele E-Mails bzw. wenn keine Neuerung bekannt sind --> keine E-Mail anstatt eine E-Mail mit gleichen Jobangeboten mehrfach zu versenden. |        | 
| 25.07.2017 |  positiv: --negativ: Teilweise verzerrte Darstellung der Inhalte einiger unternehmen |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: Viele Anzeigennegativ: Bessere Durchsuchung von Suchwörtern |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: tägliche E-Mailnegativ: -- |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: APPnegativ: -- |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: Die vertretenen Unternehmennegativ: Genauere Abstimmung mit den Unternehmen, ob die Stelle nich vakant ist. |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: --negativ: Jobvorschläge besser anpassen |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Die Anzahl der verfügbaren Stellennegativ: -- |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Übersichtlichkeitnegativ: bessere Filter |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Datenbanknegativ: Persönlicher Recruiter |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Suchfunktionen
Jobagentnegativ: -- |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Vielzahl der Stellen, eingrenzen des Umfeldsnegativ: Passung besser machen. Besser zwischen den Begriffen differenzieren |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Einfach, klar und passend zu meine Suchenegativ: Gehaltvorstellung einzufügen |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: --negativ: Sehr viele automatische Anzeigen von stellen, die es wahrscheinlich nicht wirklich gibt.. zB erscheinen immer um die selbe Zeit ca 20 anzeigen von diversen beratungsfirmen |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Vielfältige Jobangebote, die Möglichkeit den Jobagenten zu abonnieren und das Unternehmensprofil mit vielen Informationen zu einzelnen Arbeitgebernnegativ: Modernes Design der Seite. |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Die Vielzahl an Stellen von bekannten und großen Unternehmennegativ: Noch mehr Partner-Unternehmen und Möglichkeit zum direkten Kontakt mit dem Unternehmen |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Übersichtlichkeitnegativ: -- |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Die Übersicht, die Auflistung bei Suchergebnissennegativ: Kontaktaufnahmemöglichkeiten durch Unternehmen. |        | 
| 15.07.2017 |  positiv: --negativ: passendere Stellenangebote im Email Newsletter |        | 
| 11.07.2017 |  positiv: fast alle Jobs die ausgeschrieben sindnegativ: einfachere Ordnung |        | 
| 26.06.2017 |  positiv: übersichtliche Suchergebnissenegativ: passendere Stellen |        | 
| 11.06.2017 |  positiv: Push Funktion bei neuen Jobsnegativ: -- |        | 
| 26.09.2016 |  positiv: - viele Angebote
- Push-Mailsnegativ: -- |        | 
| 25.09.2016 |  positiv: Ich habe das Gefühl, dass es von den Unternehmen häufig genutzt wird und ich dort viele Stellen finde.negativ: weiß ich nicht |        | 
| 22.09.2016 |  positiv: Viele Jobangebotenegativ: Passgenauere Jobs via Jobs per Mail |        | 
| 22.09.2016 |  positiv: --negativ: Nicht jeden Tag Mails mit Jobangeboten und dann Wiederholungen, lieber weniger und dafür immer Neues |        | 
| 19.09.2016 |  positiv: Uebersichtlichkeitnegativ: Genauere Suchoptionen/Filter |        | 
| 19.09.2016 |  positiv: Übersichtlichkeit, klare Struktur, gute und passende Jobs für meine Zweckenegativ: Das Design ist zwar übersichtlich, allerdings nicht das modernste/hübscheste |        | 
| 19.09.2016 |  positiv: --negativ: Nicht immer passend, immer wieder als neu erscheinende Einträge, die schon sehr viel länger ausgeschrieben sind und daher nicht mehr aktuell sein können
Nervt mit Newsletteranmeldung |        | 
| 19.09.2016 |  positiv: Viele Jobs enthaltennegativ: etwas frischeres Design |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: --negativ: dass nicht bei jeder Suche das Fenster aufrollt, was einen darauf hin weist, dass man eine Emailbenachrichtigung einrichten könnte, um über diese eingegebenen Kriterien informiert zu werden |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: der Umfang der Suchergebnisse und die Bekanntheit der Unternehmennegativ: Design |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: tägliche Mail mit neuen Stellenangebotennegativ: Stellenangebote mehrerer Unternehmen anzeigen anstatt nur ausgewählte sowie die Aktualität mancher Stellenangebote. |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: meist deutlich erkennbar, welches Unternehmen hinter der Stelle steckt und wo der Arbeitsort istnegativ: Jobs per Newsletter: zu viele Stellen, immer wieder die gleichen Stellen werden als "neu" verkauft |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: die Übersichtnegativ: Xing Ähnlichkeit |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: Übersichtlichkeit und Angebotnegativ: -- |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: Nutzerfreundlichkeit, Bedienbarkeitnegativ: alte Stellenanzeigen rausnehmen |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: Aufgeräumtheitnegativ: Vorschläge für Stellen intuitiv erstellen |        | 
| 16.09.2016 |  positiv: Übersichtlichkeitnegativ: Genau auf die Region achten, in der ein Job gesucht wird. |        | 
| 16.09.2016 |  positiv: Die Einfachheit, mit der ich navigieren und Jobs suchen kann.negativ: Noch genauer abgrenzen, welche Jobs meinen Anfragen und Voreinstellungen entsprechen und welche darüber hinaus angeboten werden. |        | 
| 16.09.2016 |  positiv: Die Übersichtlichkeitnegativ: Die Gestaltung optimieren |        | 
