Detailbewertung von linkedin ohne Branchen- oder Regionseinschränkung
Diese Jobbörse nimmt noch nicht an jobboersencheck.de teil oder hat noch keine Daten hinterlegt.
Basisbewertung bei 224 Bewertungen
Das sagen Bewerber über linkedin
| 13.02.2025 |  positiv: Schnell und einfach zu nutzennegativ: Netwerke aufbauen |        | 
| 30.10.2023 |  positiv: Aktualitätnegativ: -- |        | 
| 06.12.2022 |  positiv: Sehr Umfangreich von Jobbörsenegativ: Wenige Umleitungen |        | 
| 04.09.2022 |  positiv: Parallele Suche nach Kontaktennegativ: Georeferenz |        | 
| 18.07.2022 |  positiv: Die Vierlfalt und Aktivität der Plattformnutzernegativ: Bessere Handhabung beim Eintragen des Lebenenslaufs, z.B. besser Möglichkeit, Links und Bilder einzufügen |        | 
| 29.06.2022 |  positiv: Für einen Jobsucher auf internationaler Ebene ist LinkedIn ideal. Alle großen Betriebe und die meisten Techunternehmen sind hier vertreten und bewerben ihre offenen Stellen. Die Plattform bietet überdies ideale Möglichkeiten des Personal Brandings und dem Austausch mit Hiring Managers und Recruitern. So habe ich als Jobsuchender die ideale All-in-One Lösung für meine Jobsuche.negativ: Es ist durchaus schon vorgekommen, dass Jobs angezeigt wurden, die nicht unbedingt meinem Suchbegriff entsprachen. Hier lässt sich die UX sicherlich noch verbessern, um die Ergebnisse gezielter auf die Suchanfragen zuzuschneiden. |        | 
| 07.06.2022 |  positiv: Soziales Netzwerkennegativ: -- |        | 
| 15.07.2021 |  positiv: Ich bekomme hier die meisten Angebote. Und die Hintergrundinformationen zu den Firmen, z.B. Mitarbeiterzuwachs oder Abbau etc.negativ: Es ist schon echt teuer, auch wenn es mit weiten Abstand die meisten Angebote generiert |        | 
| 04.03.2021 |  positiv: Globale Angebotenegativ: Jobs, die nicht mehr verfügbar sind entfernen. Über verschiedene Jobs hinweg standardisierte Antworten zu unterlassen. |        | 
| 24.08.2020 |  positiv: hohe Passgenauigkeit bei Suche und Match mit Profilnegativ: -- |        | 
| 13.08.2020 |  positiv: Die genauen Suchmöglichkeitennegativ: Es könnte mehr auf die Aktualität der Suchergenisse achten. |        | 
| 01.07.2020 |  positiv: Das Portal empfhelt mir die passende Arbeitsstelle laut meinen Lebenslauf.negativ: -- |        | 
| 10.06.2020 |  positiv: Es ist einfach ein berufliches Netzwerk, weswegen ich es vorrangig nutze. Die Stellenangebote sind ein zusätzliches Plus. Vor allem die Anzahl der Bewerber ist super.negativ: Das Profil wird inzwischen mehrsprachig angeboten, was an sich einfach toll ist, nur leider hapert es bei der technischen Umsetzung. So sind meine ehrenamtlichen Tätigkeiten plötzlich auch im deutschen Profil nur auf Englisch. Da gibt es noch Nachholbedarf. |        | 
| 18.09.2019 |  positiv: Viele Stellen online, die manchmal nicht mal auf der Firmenhomepage zu finden sindnegativ: Kontaktaufnahmen von Recruitern sind meist unpassend, nicht auf mein Profil passend |        | 
| 22.07.2019 |  positiv: Internationalität und Umfangnegativ: Vorschläge passender |        | 
| 19.07.2019 |  positiv: Höhe Aktualität, direkter Austausch / Recherche zu Mitarbeitern möglich. Premium für Studenten 1 Jahr kostenlos. Analyse der Bewerberprofile.negativ: -- |        | 
| 19.07.2019 |  positiv: Stellen aus dem Auslandnegativ: -- |        | 
| 19.07.2019 |  positiv: Die Ansicht und Übersichtlichkeit ist mein Favorit und auch weitergehend die wirklich relevanten Stellen für mich, welche Internationalität wiederspiegeln und somit genau auf mich und meine Interessen eingeht.negativ: Die Länge mancher Angebote. Hier findet man oft Ausschreibungen, welche sehr kurz und nciht informativ sind. Dies sind die wenigsten aber dennoch leider zu häufig auftretend. Des Weiteren auch die Gehaltsangabe oder Einkommensspanne, um zu wissen, ob der Job tatsächlich interessant wäre bevor es weitergeht. |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: direct messagesnegativ: noch mehr aufteilen um zu unterscheiden welches joblevel |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Die Reichweitenegativ: Übersichtlichere Jobangebote , man kann oft nicht nach Region filtern |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Aktualitätnegativ: Mehr Übersicht |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Interessante Jobangebote, die nicht überall zu finden sind.negativ: Sehr alte Angebote nach einer gewissen Zeit deaktivieren. |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Internationalität und LinkedIn Premium zeigt auf Basis meines Profils, wie ich neben den anderen Bewerbern abschneidenegativ: -- |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: It's combined with a social media platformnegativ: More accuracy for search terms/availability |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Vernetzungsmöglichkeitennegativ: Mehr Information über die Unternehmens geben |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: interface is sehr benutzerfreundlichnegativ: jobsuche match-algorithmen besser anpassen |        | 
| 18.07.2019 |  positiv: Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit zu connecten und neben der Jobsuche auch Kontakte zu knüpfen.negativ: Eine bessere Findbarkeit von bestimmten Menüpunkten. Also grundsätzlich ein wenig übersichtlicher werden. |        | 
| 29.05.2019 |  positiv: dass man international nach kontakten suchen kann und bewerben teilweise.negativ: ich finde linked in gegenüber zu xing von der nutzerfreundlichkeit schlechter. man kommt wle Anfänger nicht so zurecht damit, die Jobsuche geht aber gut und ist auch immer ziemlich aktuell. |        | 
| 28.05.2019 |  positiv: Networkingnegativ: Handling |        | 
| 27.05.2019 |  positiv: Es ist sehr benutzerfreundlich.negativ: -- |        | 
| 27.05.2019 |  positiv: Übersichtlichkeit der Anzeigennegativ: -- |        | 
| 28.08.2018 |  positiv: Ich kann meinen Lebenslauf hinterlegen und gefunden werden. Passiert nur nie.negativ: Besser "matchen" zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Heute wird ja immer nur gesucht für einen Job bis zur Rente, das sollte auch kürzer und flexibler gehen. |        | 
| 29.07.2018 |  positiv: --negativ: übersichtlichkeit, zielgenauere suche auch insbesondere bezüglich wunscharbeitsort, ausschreibungen im deutschsprachigen raum in deutscher sprache |        | 
| 19.07.2018 |  positiv: Gute Kommunikationsmöglichkeit trotz umfassendem Datenschutz und die Wahlmöglichkeit im Einzelnen, was öffentlich einsehbar sein soll.negativ: Feedbackmöglichkeiten zwischen AG und Bewerbern |        | 
| 18.07.2018 |  positiv: Ich erhalte regelmäßig Vorschlägenegativ: -- |        | 
| 17.07.2018 |  positiv: Die Internationalitätnegativ: mehr Übersichtlichkeit |        | 
| 17.07.2018 |  positiv: Tatsächlich auch Jobangebote ohne sich selbst beworben zu habennegativ: Die Aktualität der stellenausschreibungen überprüfen |        | 
| 26.07.2017 |  positiv: Die Facebook Strukturnegativ: -- |        | 
| 25.07.2017 |  positiv: --negativ: Die Selektion verfeiern. Als Masterabsolvent findet man unter "Einstiegsposition" oft nur Praktikantenstellen, wohingegen bei Jobs "mit Berufserfahrung" oftmals das Anforderungsprofil zu umfangreich ist. Zudem würde ich mir wünschen, dass man die Möglichkeit erhält die Umkreiswahl bzgl. des Standortes auf ganz Deutschland zu beziehen. |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: Internationalität
Bewerber-Datennegativ: Auswahl |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: Internationalitaetnegativ: Uebersichtlichkeit |        | 
| 24.07.2017 |  positiv: direkte Verlinkung zur eigenen Website; direkt-bewerben-Möglichkeit über Knopffunktionnegativ: Alte Stellenanzeigen rausschmeißen |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: nüchterner, fokussierternegativ: Die App-Darstellung ist sehr unübersichtlich |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: sein Design, mögliche Einstellungen, popularitätnegativ: Anforderungen an Recruiter Anfragen zu beantworten könnten vielleicht eingeführt werden |        | 
| 23.07.2017 |  positiv: Designnegativ: Übersichtlichkeit |        | 
| 30.06.2017 |  positiv: can contact actual job posternegativ: more jobs available |        | 
| 06.10.2016 |  positiv: Breite Auswahlnegativ: Mehr Möglichkeiten zugeschnitten auf Absolventen und Berufsstarter |        | 
| 20.09.2016 |  positiv: schönes Design, Informationen zum Unternehmen, gute Übersicht über alle Stellen, die ein Unternehmen ausschreibt, gezielte Anpassung der vorgeschlagenen Stellen zum eigenen Profilnegativ: manchmal etwas unübersichtlich, wodurch man bestimmte Stellen übersieht oder erst zu spät entdeckt |        | 
| 19.09.2016 |  positiv: der ist international und ein gutes Tool ein Job Ausland zu findennegativ: zeigen mehr info über Leute, die meine Seite besucht haben |        | 
| 19.09.2016 |  positiv: Es ist International. Ich werde von vielen Personen weltweit angesprochen, weil sie das Profil interessiert hat. Ich kann mich auf LinkedIn auch mit Menschen aus den verschiedensten Ländern vernetzen. Das kann ich auf anderen Seiten eher weniger.negativ: Es ist alles sehr gut. |        | 
| 19.09.2016 |  positiv: die Gestaltungnegativ: -- |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: --negativ: Die Filter funktionieren nicht immer gut. |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: Einfachheit.negativ: Relevanz von Informationen. |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: Es gibt immer eine Möglichkeit, detailliert über einer Stelle zu lesen. Oft ist es möglich durch LinkedIn die Firma zu kontaktieren und Lebenslauf schnell zu schicken.negativ: -- |        | 
| 18.09.2016 |  positiv: Es gibt eine Vielzahl an Stellenangebotennegativ: Zum Teil sind die Stellenanzeigen nicht mehr aktuell. Dies könnte noch optimiert werden. |        | 
| 15.09.2016 |  positiv: --negativ: Stellenanzeigen eher auf Profilangaben als auf Kontakte ausrichten (viele IT Kontakte heißt nicht, dass man selbst IT'ler ist etc.) |        | 
| 14.09.2016 |  positiv: Internationalität, stellenauswahl, freie eingebe, anzeigen machen mit ähnlichen begriffen/begriffteilennegativ: stellenbeschreibungen oft ohne Format übernommen und schwer lesbar, manchmal fehlen teile etc. |        | 
| 13.09.2016 |  positiv: Internationalitätnegativ: Bessere Übersicht der Jobangebote und Profile |        | 
| 13.09.2016 |  positiv: Alle wichtigen Informationen zu meiner Person kann ich sehr detailliert angeben.negativ: Die Aktualität der Jobppostings stimmt manchmal nicht überein, es kam schon vor, dass ich mich für bereits vergebene Stellen beworben habe. |        | 
| 13.09.2016 |  positiv: Dass man von Unternehmen direkt angeworben werden kann, ohne dass man zum Beispiel die Jobanzeige von diesem Unternehmen gelesen hat.negativ: -- |        | 
| 13.09.2016 |  positiv: Das automatische Update an Stellenanzeigen von Unternehmen, welchen gefolgt wirdnegativ: Bessere Filtermöglichkeiten zur Stellensuche, bessere Passgenauigkeit der vorgeschlagenen Stellenanzeigen |        | 
| 29.08.2016 |  positiv: aktuell, Netzwerk für Arbeitnehmer und -geber gleichzeitignegativ: Kosten sind zu hoch |        | 
| 27.08.2016 |  positiv: Große Erreichbarkeit vieler Unternehmennegativ: -- |        | 
| 01.08.2016 |  positiv: Der Stellenmarkt ist in das System sehr gut eingebunden, man sieht sofort, wer schon Erfahrungen im Unternehmen hat oder dort angestellt ist. Der Stellenmarkt ist aufgeräumt und sehr übersichtlich.negativ: Sehr gut so.... |        | 
| 20.05.2016 |  positiv: Individuelle Jobangebotenegativ: -- |        |